idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die ANSES (französische Agentur für Lebensmittelsicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz) hat die Liste der ausgewählten Projekte im Rahmen ihrer drei Ausschreibungen für Forschungsprojekte für 2017 des Nationalen Forschungsprogramms Umwelt-Gesundheit-Arbeit veröffentlicht: die erste ist eine allgemeine Ausschreibung, die zweite behandelt das Thema „Radiofrequenzen und Gesundheit“ und die dritte „Antibiotikaresistenz und Umwelt“. Am Ende des Auswahlprozesses wurden 36 Projekte ausgewählt, die mit 6,3 Millionen Euro unterstützt werden.
(Im Jahr) 2017 wurden 316 Projekte im Rahmen von drei Ausschreibungen eingereicht. Nach einem strengen Auswahlverfahren durch einen wissenschaftlichen Ausschuss wurden 36 Projekte ausgewählt: die ANSES wird 25 Projekte mit Hilfe der Ministerien für Umwelt und Arbeit finanzieren (4,4 Millionen Euro), vier weitere Projekte werden von der AVIESAN (nationale Allianz für Lebenswissenschaften und Gesundheit) im Rahmen des nationalen Krebsplans unterstützt (0,65 Millionen Euro), drei weitere vom Landwirtschaftsministerium und der französischen Agentur für Biodiversität im Rahmen des Ecophyto-Plans (0,51 Millionen Euro) und vier Projekte von der französischen Agentur für Umweltschutz und Energie (ADEME) (0,78 Millionen Euro).
Die 36 ausgewählten Projekte werden verschiedene Bereiche behandeln:
die Verbreitung antimikrobieller Resistenzen in der Umwelt
Krebs: Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe, berufliche Gefahren, Risiken bei Kindern
die Gesundheit am Arbeitsplatz
die Ökosystemgesundheit
das Management von Gesundheitsrisiken durch die Sozialwissenschaften: eine partizipative Studie zur Umweltgesundheit und eine Untersuchung der Methoden zur Bekämpfung von Krankheitsüberträgern
die Auswirkungen von Alternativen zu gefährlichen chemischen Arbeitsstoffen: Bisphenole, Biopestizide, Biokraftstoffe.
Diese Ausschreibungen entsprechen den Zielen der verschiedenen nationalen Pläne: nationaler Plan Gesundheit-Umwelt, Plan Gesundheit-Arbeit, Anti-Krebs-Plan, Ecophyto-Plan usw. Dadurch setzen die ANSES und ihre Partner ihre Unterstützung der Forschungsgemeinschaften in den Bereichen „Gesundheit und Umwelt“ und „Gesundheit und Arbeit“ fort.
Quelle: “Programme national de recherche Environnement - Santé - Travail : 36 projets sélectionnés, 6,3 millions d’euros mobilisés dans le cadre des appels à projets 2017”, Pressemitteilung der ANSES, 07.03.2018 – https://www.anses.fr/fr/content/programme-national-de-recherche-environnement-sa...
Redakteurin: Laura Voisin, laura.voisin@diplomatie.gouv.fr
https://www.wissenschaft-frankreich.de
Appel à projets ANSES
ANSES
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).