idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Kooperationsvereinbarung zur zweiten Förderphase RuhrFutur (2018–2022) wird am 7. Mai 2018 in Essen von den Partnern der Bildungsinitiative unterzeichnet.
Ministerin Yvonne Gebauer wird den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet vertreten, der zu Beginn des Jahres 2018 die Schirmherrschaft für RuhrFutur übernommen hat.
Die Unterzeichnung findet am Montag, dem 7. Mai 2018, von 13.00 Uhr–14.30 Uhr im Weißen Saal der Philharmonie Essen (Huyssenallee 53, 45128 Essen) statt (nicht öffentlich).
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Möglichkeit für Pressefragen ist gegeben.
RuhrFutur ist die gemeinsame Bildungsinitiative von Stiftung Mercator, Land NRW, fünf Städten, sechs Hochschulen und Regionalverband Ruhr. Dem Ziel, allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gleiche Chancen auf Bildungszugang, Bildungsteilhabe und Bildungserfolg zu ermöglichen, ist die Initiative seit ihrer Gründung (2013) ein Stück näher gekommen. Zahlreiche Erfolge mit und in den Institutionen vor Ort prägen die erste Förderphase, Kooperationen wurden ausgebaut und der Kreis der Partner wächst.
Gewachsen ist bei allen beteiligten Akteuren aber auch das Bewusstsein dafür, was die Besonderheiten Metropole Ruhr sind, wo ihre Stärken liegen und welche Möglichkeiten sie bietet. Diese Chancen aufzugreifen und auszubauen sowie die Stärken weiterzuentwickeln: Dafür setzen sich alle Partner von RuhrFutur auch zukünftig gemeinsam ein. In der Kooperationsvereinbarung haben die Partner ihre Ziele für die zweite Förderphase formuliert.
Bitte geben Sie bis zum 2. Mai Bescheid, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Kontakt:
Sabine Rehorst
RuhrFutur gGmbH
Kommunikation | Presse
Tel.: +49 201 177878-26
E-Mail: sabine.rehorst@ruhrfutur.de
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).