idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Finanz- und Wirtschaftskrise, Gewalt, Politik und Gesellschaft. Stehen sie in einem Zusammenhang? Wie verändert die Krise die Gesellschaft? Wie wirkt sie sich auf die Geschlechterverhältnisse aus? Antworten gibt die Anneliese Maier-Forschungspreisträgerin Prof. Sylvia Walby am 18. April in einem öffentlichen Vortrag an der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Die renommierte britische Soziologieprofessorin, Inhaberin des UNESCO‐Lehrstuhls für Gender Research an der Lancaster University, plädiert für ein geschlechterspezifisches Verständnis der Krise, um die komplexen Ungleichheiten, die in der Krise zusammentreffen, und deren unterschiedliche Auswirkungen auf Frauen und Männer in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Der Vortrag ist der Auftakt einer fünfjährigen Forschungskooperation mit Vertreterinnen und Vertretern der Sozialwissenschaften in Deutschland und mit UDE-Professorin Karen Shire. Diese beleuchtet den Wandel der Geschlechterverhältnisse und die Themen Gender und Gewalt, Menschenhandel und Globalisierung.
Die Auftaktveranstaltung findet um 18 Uhr im Gerhard-Mercator-Haus (Lotharstraße 57) am Campus Duisburg in englischer Sprache ohne Übersetzung statt. Anmeldungen unter ekfg@uni-due.de.
Weitere Informationen zur Kooperation:
Prof. Karen Shire, Institut für Soziologie, karen.shire@uni-due.de
Redaktion: Cathrin Becker, Tel. 0203/379-1488
https://www.uni-due.de/ekfg/index.shtml
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).