idw - Informationsdienst
Wissenschaft
21. PolyKing-Event: Erik Hemmelmann und Artur Wekerle erhielten den ALLOD-Werkstoff- sowie den DKG-Förder-Preis
Zwei Bachelorabsolventen des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik wurden im Rahmen des 21. PolyKing-Events für ihre herausragenden Bachelorarbeiten prämiert. Der Absolvent Erik Hemmelmann wurde mit dem ALLOD-Werkstoff-Preis ausgezeichnet. Die Arbeit zum Thema „Flügelauslegung eines Raumgleiters“ betreute Professor Walter Baur. Der Preis wurde von Kurt Gebert, dem Geschäftsführer der ALLOD Werkstoff GmbH, überreicht. Den DKG-Förderpreis erhielt Artur Wekerle für seine Bachelorarbeit „Untersuchungen zum Dehnungsverhalten von Elastomeren mit modifiziertem Gummimehl“.
Den diesjährigen 21. PolyKing nutzten rund einhundert teilnehmende Studierende, Mitarbeiter, Professoren sowie Industrievertreter, um über die fünf Fachvorträge Einblicke in Produktionsprozesse zu erhalten, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Johannes Rudloff, SKZ - KFE gGmbH, referierte zum Thema „Simulationsgestützte Prozessauslegung bei der Materialaufbereitung mittels KoKneter“, Dr. Katrin Wudy sowie Professor Dr. Dietmar Drummer, Universität Erlangen-Nürnberg, hielten einen Vortrag zu „Additiven Fertigung mit Kunststoffen: Verfahrensvergleich, Trends und Potentiale“. Professor a.D. Dr. Nikolaus Rennar erläuterte „Knäuel, Stäbchen, Ringe und Co.: von reizvollen Riesenmolekülen und ungewöhnlichen Polymernetzwerken“, Ronny Scheller und Alexander Grüdl, Dr. Schneider, zeigten die „KaKon - Kapazitive Konsole“ auf, Thomas Leng, Engel Austria GmbH, nahm die Teilnehmer mit in seinem Referat „think global - act local: Mit globaler Anwendungstechnik näher beim Kunden“.
„PolyKing“ ist ein Arbeitskreis der „Gesellschaft der Förderer und Freunde der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt e. V." und sieht sich als Bindeglied zwischen zukünftigen Ingenieuren, ehemaligen Studierenden des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik und der Industrie.
http://www.fhws.de
https://king.fhws.de/startseite_king.html
Erik Hemmelmann und Artur Wekerle erhielten den ALLOD-Werkstoff- sowie den DKG-Förder-Preis
Fotos FHWS / Klein und Dittmann
None
Die Bachelorarbeit „Flügelauslegung eines Raumgleiters“ stellte Betreuer Professor Walter Baur den T ...
Foto FHWS / Klein
None
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
Materials sciences
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).