21. PolyKing-Event: Erik Hemmelmann und Artur Wekerle erhielten den ALLOD-Werkstoff- sowie den DKG-Förder-Preis
Zwei Bachelorabsolventen des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik wurden im Rahmen des 21. PolyKing-Events für ihre herausragenden Bachelorarbeiten prämiert. Der Absolvent Erik Hemmelmann wurde mit dem ALLOD-Werkstoff-Preis ausgezeichnet. Die Arbeit zum Thema „Flügelauslegung eines Raumgleiters“ betreute Professor Walter Baur. Der Preis wurde von Kurt Gebert, dem Geschäftsführer der ALLOD Werkstoff GmbH, überreicht. Den DKG-Förderpreis erhielt Artur Wekerle für seine Bachelorarbeit „Untersuchungen zum Dehnungsverhalten von Elastomeren mit modifiziertem Gummimehl“.
Den diesjährigen 21. PolyKing nutzten rund einhundert teilnehmende Studierende, Mitarbeiter, Professoren sowie Industrievertreter, um über die fünf Fachvorträge Einblicke in Produktionsprozesse zu erhalten, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Johannes Rudloff, SKZ - KFE gGmbH, referierte zum Thema „Simulationsgestützte Prozessauslegung bei der Materialaufbereitung mittels KoKneter“, Dr. Katrin Wudy sowie Professor Dr. Dietmar Drummer, Universität Erlangen-Nürnberg, hielten einen Vortrag zu „Additiven Fertigung mit Kunststoffen: Verfahrensvergleich, Trends und Potentiale“. Professor a.D. Dr. Nikolaus Rennar erläuterte „Knäuel, Stäbchen, Ringe und Co.: von reizvollen Riesenmolekülen und ungewöhnlichen Polymernetzwerken“, Ronny Scheller und Alexander Grüdl, Dr. Schneider, zeigten die „KaKon - Kapazitive Konsole“ auf, Thomas Leng, Engel Austria GmbH, nahm die Teilnehmer mit in seinem Referat „think global - act local: Mit globaler Anwendungstechnik näher beim Kunden“.
„PolyKing“ ist ein Arbeitskreis der „Gesellschaft der Förderer und Freunde der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt e. V." und sieht sich als Bindeglied zwischen zukünftigen Ingenieuren, ehemaligen Studierenden des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik und der Industrie.
http://www.fhws.de
https://king.fhws.de/startseite_king.html
Erik Hemmelmann und Artur Wekerle erhielten den ALLOD-Werkstoff- sowie den DKG-Förder-Preis
Fotos FHWS / Klein und Dittmann
None
Die Bachelorarbeit „Flügelauslegung eines Raumgleiters“ stellte Betreuer Professor Walter Baur den T ...
Foto FHWS / Klein
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
Werkstoffwissenschaften
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Erik Hemmelmann und Artur Wekerle erhielten den ALLOD-Werkstoff- sowie den DKG-Förder-Preis
Fotos FHWS / Klein und Dittmann
None
Die Bachelorarbeit „Flügelauslegung eines Raumgleiters“ stellte Betreuer Professor Walter Baur den T ...
Foto FHWS / Klein
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).