idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftsjahr 2018: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft startet Tour in Berlin / Einladung zum Presserundgang mit Bundesforschungsministerin Karliczek
Am 15. Mai 2018 startet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin seine große Tour durch 34 Städte der Bundesrepublik. Zur Eröffnung der Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“ und zum Presserundgang an Bord des Schiffes laden wir herzlich ein am:
Dienstag, 15. Mai 2018, 12 – 13.30 Uhr.
Das Schiff liegt in Berlin-Mitte am Schiffbauerdamm zwischen Friedrichstraße und Marschallbrücke
Pressegespräch:
• Bundesministerin Anja Karliczek, Bundesministerium für Bildung und Forschung
• Prof. Dr. Antje Boetius, Wissenschaft im Dialog (WiD)
• Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml, Karlsruher Institut für Technologie
Rundgang durch die Ausstellung:
• Einzelne Mitmach-Exponate werden der Presse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgestellt
Das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gibt im Wissenschaftsjahr 2018 Einblicke in die Arbeitswelten von morgen. Auf dem 100 Meter langen Frachtschiff gehen die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in unsere Zukunft: Wie verändert digitale Technik das Arbeitsleben in Büros und Fabrikhallen? Was macht gute Arbeit aus, was fördert Kreativität und Zufriedenheit? Und: Welche Berufe wird es in Zukunft geben? Die Ausstellungsstücke zu aktueller Forschung laden zum Entdecken und Ausprobieren ein. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird für Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren empfohlen.
Öffnungszeiten: Täglich 10–19 Uhr (Dienstag, 15. Mai, ab 13 Uhr)
Die ersten Anlegestellen:
Berlin-Mitte: 15.–18. Mai, Schiffbauerdamm zwischen Friedrichstraße und Marschallbrücke
Potsdam: 19.–22. Mai, Yachthafen Potsdam, am Ende der Kastanienallee
Berlin-Wannsee: 23.–25. Mai, Anlegestelle S-Bahnhof Wannsee, Ronnebypromenade
Anmeldung für Schulklassen:
Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung auf www.ms-wissenschaft.de/schulen erforderlich. Die Ausstellung ist geeignet für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren. Termine für Schulklassen sind bereits ab 9 Uhr buchbar.
http://www.wissenschaftsjahr.de
http://www.ms-wissenschaft.de
http://www.ms-wissenschaft.de/presse
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Information technology, Politics, Social studies, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).