idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Absolventen können in der Bandbreite des Übersetzerberufs mit unterschiedlichen Spezialisierungen tätig werden
Dozenten des Masterstudiengangs Fach- und Medienübersetzen an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt luden Interessierte ein zu einem Studieninfotag mit Informationen, Vorträgen und Einblicken in das Studienfach.
Im Anschluss an die Begrüßung und allgemeine wie organisatorische Informationen zum Studiengang gaben die Studiengangsleiterin Professorin Dr. Heike Jüngst und die Studiengangskoordinatorin Beate Wassermann in Vorträgen erste Einblicke in die Themen des Fach- und Medienübersetzens. Auf dem Programm standen die Fächer Filmübersetzen, Fachübersetzen Technik und Medizin/Pharmazie in den Sprachen Englisch und Spanisch, die professionelle Übersetzungssoftware Trados, Software-Lokalisierung, Fremdsprachendidaktik und Dolmetschen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Masterstudierenden auszutauschen und Fragen zu stellen.
Der Masterstudiengang Fach- und Medienübersetzen an der FHWS bietet den Studierenden eine umfassende, breitgefächerte und praxisorientierte Hochschulausbildung. Das Studium zeigt die Bandbreite des Übersetzerberufs mit unterschiedlichen Spezialisierungen auf und befähigt die Absolventen zu Tätigkeiten im Bereich Fachübersetzen in unterschiedlichen Medien sowie im Bereich Filmübersetzen und Softwarelokalisierung. Auch für Aufgaben im Übersetzungsprojektmanagement werden die Absolventen qualifiziert.
Zulassungsvoraussetzung für das Masterstudium ist ein Bachelorabschluss mit der Mindestnote 2,5. Die meisten Master-Studierenden haben einen Bachelorabschluss im Bereich Übersetzung, doch auch so genannte Quereinsteiger, die nicht aus dem Übersetzerbereich kommen, sondern beispielsweise aus der Anglistik, Romanistik oder Linguistik, können sich bis zum Sonntag, 15. Juli, für den Masterstudiengang Fach- und Medienübersetzen bewerben. Dafür müssen lediglich die entsprechenden Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.
https://fang.fhws.de/fachuebersetzen/master-fachuebersetzen
Dolmetsch-Übungen mit Teilnehmerinnen des Infotages
(Foto FHWS / Langner)
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Language / literature
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).