idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2018 09:04

Architekturstudierende der Hochschule Koblenz reisten im Rahmen einer Exkursion nach New York

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Studierende des Studienganges Architektur des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz reisten unter Leitung der Professoren Ulof Rückert und Georg A. Poensgen in die Architektur- und Immobilienmetropole New York City. Dort konnten die angehenden Architektinnen und Architekten viele theoretische Lehrinhalte praxisnah vertiefen.

    KOBLENZ. Studierende des Studienganges Architektur des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe der Hochschule Koblenz reisten unter Leitung der Professoren Ulof Rückert und Georg A. Poensgen in die Architektur- und Immobilienmetropole New York City. Dort konnten die angehenden Architektinnen und Architekten viele theoretische Lehrinhalte praxisnah vertiefen.

    Die 32 Studierenden und das siebenköpfige Organisationsteam besichtigten neben den Klassikern wie dem Empire State Building oder dem Rockefeller Center auch aktuelle Entwicklungen wie den Flatiron District und das High-Line-Projekt. Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch des örtlichen Architekturbüros Richard Meier & Partner sowie dessen eigenes Museum, das Richard Meier Model Museum. Vor Ort bekamen die interessierten Studierenden Einblicke in dessen Arbeitsweise.
    „Unsere Exkursion hatte unter anderem die Verdichtung der Stadt und deren Wohnräume zum Thema“, so Prof. Poensgen, „Stadtquartiere wie zum Beispiel Hells Kitchen, Greenwich Village, SoHo, Little Italy oder Chinatown gehen von anderen Dimensionen aus als die von Midtown oder dem Financial Destrict, sind aber mit Blick auf den städtischen Zusammenhang und deren öffentlichen Räumen, Stadtverbindungen und kommerzieller Nutzung hochinteressant“.

    Die aktuellen neuen Hochprojekte wie zum Beispiels das Projekt an der 432-Park Avenue von Rafael Viñoly Architects, der Wohnungsbau an der West 57 Street von Bjarke Ingels Group oder der Wohnungsbau in der 56 Leonard Street von Herzog de Meuron waren ein zusätzlicher Schwerpunkt der Exkursion, der die Studierenden begeisterte. Hier mussten sie die städtebauliche Verdichtung im Quartier und deren Verknüpfungen zum Umfeld prüfen wie auch das angebotene Wohnungsspektrum analysieren. „Dank des schönen Wetters konnten wir die Stadt gut zu Fuß erkunden“, berichtet Prof. Ulof Rückert, „nach der Woche in New York zeigte der Schrittzähler stolze 113 Kilometer an.“

    Mit vielen Eindrücken und Inspirationen kamen die Studierenden an die Hochschule Koblenz zurück. Organisiert worden war die Exkursion unter anderem von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Linda Hegenberg M.Sc., der Absolventin und Lehrbeauftragten Sandra Fiebig M.A., von Jasin Egenter B.A., von Anna Haindl B.A. sowie von den beiden Professoren. Begleitet wurden die Reisenden außerdem von der ehemaligen Architekturstudentin Nicole Moore (ehemals Piatek), die mittlerweile in unmittelbarer Nähe von New York City lebt und die große Freude daran hatte, den Gästen aus ihrer alten Heimat ihre Stadt zu zeigen.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Gruppenfoto
    Gruppenfoto
    Hochschule Koblenz
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Construction / architecture, Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).