idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2018 11:26

Das Herbstferienprogramm der Hochschule Koblenz – jetzt kostenlos anmelden!

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    In den Herbstferien bietet die Hochschule Koblenz Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 17 Jahren kostenfreie Ferienkurse an. Diese jeweils halb-, ein- oder zweitägigen Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen drehen sich rund um technische Fragestellungen und wollen die Lust auf ein Studium in diesem Bereich wecken. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Hochschulstandorte RheinMoselCampus Koblenz und WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen. Die Ferienangebote sind kostenfrei, eine vorherige Anmeldung unter www.hs-koblenz.de/ferienangebote ist jedoch unbedingt erforderlich.

    KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. In den Herbstferien bietet die Hochschule Koblenz Schülerinnen und Schülern zwischen 13 und 17 Jahren kostenfreie Ferienkurse an. Diese jeweils halb-, ein- oder zweitägigen Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen drehen sich rund um technische Fragestellungen und wollen die Lust auf ein Studium in diesem Bereich wecken. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Hochschulstandorte RheinMoselCampus Koblenz und WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen. Die Ferienangebote sind kostenfrei, eine vorherige Anmeldung unter www.hs-koblenz.de/ferienangebote ist jedoch unbedingt erforderlich.

    Am RheinMoselCampus Koblenz werden drei Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler angeboten: Im Ferienkurs „Creative Labs“ am 2. Oktober 2018 steht für 15- bis 16-jährige das kreative Entwickeln und Konstruieren mit verschiedenen 3D-Druckverfahren im Vordergrund. Der Frage „Mathe und Physik – Wofür brauch‘ ich das überhaupt?“ geht der zweitägige Ferienkurs für 13- bis 16-jährige am 5. und 12. Oktober nach. Dabei werden Geräte des täglichen Lebens mit Schulmathematik und Schulphysik erklärt. Der Ferienkurs „Arduino-Mikrocontroller“ findet am 10. und 11. Oktober für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren statt. Zusätzlich zu den drei Ferienkursen wird am 8. Oktober 2018 am RheinMoselCampus Koblenz ein Schnuppertag in Elektro- und Informationstechnik mit „Einführung in die Messtechnik“ für Studieninteressierte angeboten, die sich einen Eindruck vom ingenieurwissenschaftlichen Studium verschaffen möchten.

    Am 9. und 10. Oktober findet am WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen der Ferienkurs „Einführung in die Präparation keramischer Proben für die Mikroskopie“ für 13- bis 14-jährige statt. Weitere Einblicke in ein Studium an diesem Campus ermöglicht der Schnuppertag „Werkstofftechnik – Keramik studieren? Die Faszination keramischer Werkstoffe“ am 10. Oktober 2018.

    Die Hochschule Koblenz bietet die Ferienkurse und Schnuppertage im Rahmen des Hochschulprogramms „Wissen schafft Zukunft“ sowie der Initiative „MINT läuft“ des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz an. Schülerinnen und Schüler in MINT-zertifizierten Schulen haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme an den mindestens 2-tägigen Kursen mit je fünf MINT-Punkten anrechnen zu lassen.
    Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unter www.hs-koblenz.de/ferienangebote notwendig. Weitere Informationen sowie das komplette Programm mit den verschiedenen Daten zu den Ferienangeboten sind ebenfalls online zu finden.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Impressionen des Ferienkurs
    Impressionen des Ferienkurs
    Source: Hochschule Koblenz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).