idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im aktuellen Academic Ranking of World Universities („Shanghai-Ranking“) konnte sich die Universität zu Köln um einige Plätze verbessern und liegt international in der Ranggruppe der 151 bis 200 besten Hochschulen.
Uni Köln verbessert sich im weltweiten Hochschulranking
Im aktuellen Academic Ranking of World Universities („Shanghai-Ranking“) konnte sich die Universität zu Köln um einige Plätze verbessern und liegt international in der Ranggruppe der 151 bis 200 besten Hochschulen.
Das Shanghai-Ranking of World Universities ist ein weltweites Forschungsranking, welches seit 2003 erscheint und jährlich von der Shanghai Ranking Consultancy veröffentlicht wird. Die Universität zu Köln konnte sich im Vergleich zum Vorjahr national von der Ranggruppe 16 bis 22 in die Ranggruppe der 8 bis 14 besten Hochschulen Deutschlands verbessern. Auch international ist die UzK aufgestiegen und wird nun unter den 151 bis 200 besten Hochschulen geführt, wohingegen sie im Vorjahr unter den besten 201-300 Hochschulen gelistet wurde.
Mehr als 1.200 Hochschulen weltweit werden jährlich geprüft, die besten achthundert werden gerankt. Das ARWU benutzt sechs Indikatoren für das Ranking, darunter Nobelpreise und Fields-Medaillen, die an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Institution sowie an Absolventen und Absolventinnen verliehen wurden.
Ebenso zählen die Anzahl der häufig zitierten Publikationen, die Anzahl der Artikel in den Fachzeitschriften Nature und Science sowie die Anzahl der veröffentlichten Artikel im ausgewählten Science Citation Index–Expanded (SCIE) und Social Sciences Citation Index (SSCI).
Inhaltlicher Kontakt:
Jürgen Rees
Stellvertretender Pressesprecher
+49 221 470-3107
j.rees@uni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkel@uni-koeln.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).