idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2018 11:31

Initiative macht in Deutschland Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Brasilien bekannt

Bjoern Wilck Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Um Forschungs- und Promotionsangebote an den Top-Universitäten und Forschungseinrichtungen Brasiliens bekannt zu machen, reist eine Delegation renommierter brasilianischer Universitäten und Forschungsinstitutionen auf Einladung des DAAD nach Deutschland. Vom 13. bis 21. September besucht die zwölfköpfige Gruppe fünf für die Kooperation wichtige deutsche Hochschulstandorte: München, Berlin, Münster, Bonn und Tübingen.

    „Die 'Study and Research in Brazil'-Roadshow soll dazu beitragen, dass die eine oder andere Kooperation, die zur Zeit nur auf dem Papier besteht, mit konkreten Aufgaben gefüllt werden kann, und einer jungen Generation in Deutschland die Möglichkeiten zum PhD-Studium und zur Forschung in Brasilien aufzeigen“, kommentiert Martina Schulze, Außenstellenleiterin des DAAD in Brasilien das Vorhaben.

    Die Roadshow startet in München mit einem Seminar zur Bayerisch-Brasilianischen Zusammenarbeit. In Berlin trifft die Delegation auf Einladung der brasilianischen Botschaft auf 20 Kollegen vom Brasilianischen Verband für internationale Bildung (FAUBAI), um gemeinsam mit weiteren 30 deutschen Hochschulvertretern über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Zusammenarbeit zu diskutieren.

    Vor allem aber soll die Roadshow das Interesse von aktuellen und künftigen Doktoranden an einem Aufenthalt in Brasilien wecken. Deshalb gibt es am Tag darauf an der Technischen Universität Berlin, wie auch an den Standorten Münster und Tübingen die Gelegenheit, sich ausführlich über Promotions- und Forschungsmöglichkeiten in Brasilien zu informieren. Die Messe „Study and Research in Brazil“ ist offen für Studierende, Graduierte, Professoren, Wissenschaftler und andere Interessierte.


    Contact for scientific information:

    Dr. Martina Schulze
    Leiterin DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro
    Deutscher Akademischer Austauschdienst
    +21 2553-3296
    mschulze@daad.org.br


    More information:

    https://studybrazil.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).