idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einmalige Attraktion: Farben für ein digitales Druckverfahren auf Glas
Auf der China-Hi-Tech Fair in Shenzhen präsentiert sich die Fachhochschule München vom 12. bis 17.Oktober mit Farben für ein "digitales Druckverfahren auf Glas". Diese neueste Entwicklung aus dem Labor für Sol- Gel-Technik wird auf dem Gemeinschaftsstand "Bayern International" vorgestellt. Die Bayerische Staatsregierung fördert damit den internationalen Marktauftritt von Unternehmen und Hochschulen.
Prof. Dr. Ferdinand Trier, Leiter des Labors für Sol- Gel-Technik der Fachhochschule München, ist es gelungen, Farben für ein digitales Druckverfahren, das sogenannte Airbrush-Verfahren der italienisch-spanisch-schweizerischen Firma Technology Consulting Group TCG, zu entwickeln. Damit können Bilder, Gemälde, Schriften oder Firmenlogos umweltverträglich und in Fotoqualität in allen Farben und in kürzester Zeit auf Glasplatten gedruckt werden. Die ersten Testversuche in einem repräsentativen Format bis maximal 3x6 Metern sind gelungen. Dazu gehört auch das Logo der Fachhochschule München auf Glas, das sich Präsidentin Prof. Dr. Schick für den Senatssaal wünschte. Trier ist überzeugt, dass sich seine Farben durch das Airbrush-Verfahren auf dem internationalen Markt rasch etablieren werden. Während der Messe können die Standgäste sehen, wie die Farben von einer chinesischen Künstlerin mit dem Pinsel auf Glas haltbar aufgetragen werden.
Der bayerische Gemeinschaftsstand, auf dem sich die Fachhochschule München als einzige Hochschule zusammen mit 12 Unternehmen präsentiert, wird finanziert und organisiert von der Bayerischen Staatsregierung durch das Unternehmen "Bayern International".
Weitere Informationen:
Dipl. Ing. (FH) Ulrich Ranke, Tel.+49 89 28924342, Fax +49 28924342: trier@fhm.edu
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).