idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2003 10:18

FH München auf China-Hi-Tech Fair als einzige Hochschule

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Einmalige Attraktion: Farben für ein digitales Druckverfahren auf Glas

    Auf der China-Hi-Tech Fair in Shenzhen präsentiert sich die Fachhochschule München vom 12. bis 17.Oktober mit Farben für ein "digitales Druckverfahren auf Glas". Diese neueste Entwicklung aus dem Labor für Sol- Gel-Technik wird auf dem Gemeinschaftsstand "Bayern International" vorgestellt. Die Bayerische Staatsregierung fördert damit den internationalen Marktauftritt von Unternehmen und Hochschulen.

    Prof. Dr. Ferdinand Trier, Leiter des Labors für Sol- Gel-Technik der Fachhochschule München, ist es gelungen, Farben für ein digitales Druckverfahren, das sogenannte Airbrush-Verfahren der italienisch-spanisch-schweizerischen Firma Technology Consulting Group TCG, zu entwickeln. Damit können Bilder, Gemälde, Schriften oder Firmenlogos umweltverträglich und in Fotoqualität in allen Farben und in kürzester Zeit auf Glasplatten gedruckt werden. Die ersten Testversuche in einem repräsentativen Format bis maximal 3x6 Metern sind gelungen. Dazu gehört auch das Logo der Fachhochschule München auf Glas, das sich Präsidentin Prof. Dr. Schick für den Senatssaal wünschte. Trier ist überzeugt, dass sich seine Farben durch das Airbrush-Verfahren auf dem internationalen Markt rasch etablieren werden. Während der Messe können die Standgäste sehen, wie die Farben von einer chinesischen Künstlerin mit dem Pinsel auf Glas haltbar aufgetragen werden.

    Der bayerische Gemeinschaftsstand, auf dem sich die Fachhochschule München als einzige Hochschule zusammen mit 12 Unternehmen präsentiert, wird finanziert und organisiert von der Bayerischen Staatsregierung durch das Unternehmen "Bayern International".

    Weitere Informationen:
    Dipl. Ing. (FH) Ulrich Ranke, Tel.+49 89 28924342, Fax +49 28924342: trier@fhm.edu

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).