idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2019 16:24

Ostfalia führt im Förderprogramm „Innovationen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen“

Theresa Springer PR/Presse
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Die Ostfalia Hochschule hat in den vergangenen drei Jahren Forschungsfördermittel in Höhe von 18,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) eingeworben (Stand Dezember 2018). Damit setzt sich die Ostfalia im Förderprogramm „Innovationen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ als erfolgreichste niedersächsische Hochschule durch. Die eingeworbenen Mittel sind für 29 Projekte im Bereich Innovationen und Forschung vorgesehen.

    Nach Angaben des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sind 27 der Projekte bereits bewilligt, die anderen beiden Projekte sind bislang „zur Förderung empfohlen“.

    - Bereits bewilligte 27 Projekte: Förderfähige Gesamtkosten: rund 8,675 Mio. €, EFRE-Mittel rund 4,111 Mio. €, Landesmittel rund 3,487 Mio. €
    - Zur Förderung empfohlene Projekte: Förderfähige Gesamtkosten: 10,208 Mio. €, EFRE-Mittel rund 5,104 Mio. €, Landesmittel rund 4,83 Mio. €

    Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat diese Zahlen in der Sitzung der Strukturfondsbeauftragten präsentiert. Im Rahmen der Förderlinie wurden etwa Kooperationsprojekte mit niedersächsischen Unternehmen und Einrichtungen gefördert. Aber auch Innovationsverbünde mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Forschungsinfrastrukturmaßnahmen an den Standorten Wolfenbüttel und Suderburg.

    Der Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Ostfalia Hochschule, Prof. Dr. Gert Bikker, zeigte sich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden: „Das Programm ‚Innovationen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen‘ ist für die Ostfalia ein wichtiges Instrument für die Förderung innovativer Forschungsansätze. Die eingeworbenen Fördermittel sind wesentlich für die Entwicklung der Forschungsfelder und -zentren.“ Als zentralen Aspekt bei der Einwerbung der Projekte nennt Bikker die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die aktive Einbeziehung niedersächsischer Partnerunternehmen, regionaler Wirtschaftsförderungen und gesellschaftlicher Akteure.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).