idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2019 11:00

Prof. Conrad Schetter wird Mitglied des Stiftungsrats der DSF

Dr. Thomas Held Pressearbeit
Deutsche Stiftung Friedensforschung

    Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) Anja Karliczek, den Wissenschaftlichen Direktor des Bonn International Center for Conversion (BICC), Prof. Dr. Conrad Schetter, in den Stiftungsrat der DSF berufen.

    Prof. Schetter leitet seit 2013 das Bonner Konversionszentrum, eine der drei größeren außeruniversitären Einrichtungen der Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland. Seine Stelle ist mit einer Professur für Friedens- und Konfliktforschung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verknüpft. Prof. Schetter begann seinen wissenschaftlichen Weg im Jahr 2001 mit einer Dissertation über ethnische Konflikte in Afghanistan im Fachgebiet der Geografie. Anschließend vertiefte er seine Studien am Zentrum für Entwicklungsforschung in Bonn.
    Er zählt heute zu den international anerkannten Experten für diese Region.

    Prof. Schetter leitete ferner von 2014 bis 2018 die Arbeitsgemeinschaft für Frieden- und Konfliktforschung. Folglich bringt er eine große Kenntnis über das Forschungsfeld in die Arbeit des Stiftungsrats ein. Das oberste Entscheidungsorgan der DSF, dem zwölf Mitglieder aus Politik und Wissenschaft angehören, beaufsichtigt den Vorstand und entscheidet über grundsätzliche Fragen der Stiftungsorganisation sowie über die Ausrichtung und Rahmenbedingungen der Aufgaben zur Erfüllung des Stiftungszwecks.

    Als Einrichtung der Forschungsförderung unterstützt die im Oktober 2000 durch den Bund gegründete Deutsche Stiftung Friedensforschung mit Sitz in Osnabrück Projekte im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Sie fördert wissenschaftliche Untersuchungen und Veranstaltungen sowie Vorhaben, die zu einer strukturellen Stärkung dieses Forschungsfeldes beitragen. Außerdem unterstützt die Stiftung mit eigenen Initiativen die Vermittlung von Forschungsbefunden in die politische Praxis und Öffentlichkeit.


    Contact for scientific information:

    Dr. Thomas Held


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).