idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das neu gegründete „Max-von-Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies” der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz hat nun mit seinem Qualifizierungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs begonnen.
Im November letzten Jahres hatte das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur das Verbundprojekt „Max-von-Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies” der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz als eines von zwei förderwürdigen Forschungskollegs in Rheinland-Pfalz ausgewählt. Teil des Konzeptes ist ein Programm zum Kompetenzaufbau von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.
Das Leitungsgremium des kooperativen Forschungskollegs begrüßte kürzlich sechs Doktorandinnen und Doktoranden, die den Kern des Kollegs bilden, sechs assoziierte Promovierende sowie betreuende Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer zu einer Auftaktveranstaltung. Im Fokus der Gespräche standen allgemeine Informationen zum kooperativen Kolleg und das gegenseitige Kennenlernen. Zudem erhielten die Anwesenden Informationen über das Kompetenzaufbauprogramm für die Promovierenden, welches diese nun begleitend zu ihrer Dissertation absolvieren.
„Dieses KickOff markierte symbolisch den gemeinsamen Start der CerMaProS-Fellows in die künftige Erforschung und Weiterentwicklung verschiedener keramischer Werkstoffe in den Bereichen Hochtemperaturanwendungen, Biowerkstoffe, Funktionalwerkstoffe sowie moderne Fertigungs- und Analysentechniken“, betonte Jewgenia Weißhaar, Koordinatorin des Forschungskollegs.
Auftaktveranstaltung
Source: Max-von-Laue Institute of Advanced Ceramic Material Properties Studies
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Chemistry, Materials sciences
transregional, national
Advanced scientific education, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).