idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Website des BASA-online-Hochschulverbundes präsentiert sich im neuen Design. Der online-basierte Studiengang BASA-online, der aktuell an sieben Hochschulen im Bundesgebiet angeboten wird, richtet sich an Berufstätige in der Sozialen Arbeit, die neben dem Beruf den Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit erwerben möchten. Neben der Hochschule Koblenz gehören auch die Fachhochschulen Münster und Potsdam, die Alice Salomon Hochschule Berlin sowie die Hochschulen RheinMain, Fulda und München zum Verbund. Die neu gestaltete Website www.basa-online.de bietet Interessierten nun einen vertieften Einblick in das Fernstudium der Sozialen Arbeit.
Der Studiengang BASA-online ermöglicht Berufstätigen in der Sozialen Arbeit ein berufsbegleitendes Studium in Teilzeit sowie ein zeitlich und räumlich flexibles Studieren durch internetbasierte Studienanteile. Das sogenannte Blended learning-Konzept verknüpft Online- und Präsenzlehre, indem das onlinegestützte Selbststudium durch Präsenzveranstaltungen am Campus ergänzt werden. Neben dem Abschluss Bachelor of Arts erwerben Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in.
Wer mehr über den Studiengang erfahren möchte, findet auf der neu gestalteten Website nun Erfahrungsberichte, Termine und Publikationen zum Thema sowie den neuen Online-Studienwahlassistenten (OSA), der Studieninteressierten durch Videointerviews und interaktive Elemente einen vertieften Einblick in das Fernstudium gibt.
Informationen zum Studiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz und zum Bewerbungsprozess über das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (ZFH) sind auch im Internet unter www.hs-koblenz.de/sozialwissenschaften abrufbar.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).