idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2019 16:05

Vielfalt fördern: Menschen mit Fluchthintergrund gestalten an der HU ihre akademische und berufliche Zukunft

Hans-Christoph Keller Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Geflüchtete können sich für Angebote zur Vorbereitung von Studium und Berufseinstieg anmelden

    Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) unterstützt auch im kommenden Semester Menschen mit Fluchthintergrund mit einem umfangreichen Angebot: neben Sprachkursen, dem Programm HU4Refugees und einer Gasthörerschaft für Studieninteressierte gehören dazu auch Workshops zur Berufsvorbereitung für Studierende.

    Für Studieninteressierte
    Jeden Dienstag, von 13 bis 15 Uhr, findet im Studierenden-Service-Center (SSC), Unter den Linden 6, eine Sprechstunde für Geflüchtete in deutscher, arabischer und englischer Sprache statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Im Wintersemester 2019/20 werden von der HU vier studienvorbereitende Sprachkurse auf den Niveaustufen B2 und C1 für studieninteressierte Geflüchtete angeboten. Anmeldungen dafür sind vom 19.08. bis 01.09.2019 möglich.

    Das Programm HU4Refugees ermöglicht es Geflüchteten ohne Immatrikulation, Studien- und Prüfungsleistungen zu erbringen, die ihnen für ein späteres Fachstudium angerechnet werden können. Interessierte können sich zwischen dem 05. August und dem 18. August 2019 für das Programm bewerben.

    Geflüchtete, die sich für ein Studium an der HU interessieren, haben weiterhin die Möglichkeit, als Gasthörende an Studienveranstaltungen der HU teilnehmen.

    Einladung
    Am 13.08.2019 veranstaltet die HU von 10 - 12 Uhr im Raum 2093 (Hauptgebäude der HU/ Unter den Linden 6) für studieninteressierte Geflüchtete einen Refugees Welcome Day, an dem sich Interessierte ausführlich zu den diversen Angeboten informieren lassen und erste Kontakte zu den studentischen Initiativen knüpfen können. Die Veranstaltung findet in deutscher und arabischer Sprache statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Für Studierende
    Im Wintersemester 2019/20 werden an der HU ein- und zweitägige Workshops für geflüchtete und internationale Studierende rund um die Themen Arbeitsmarkt Deutschland, Berufseinstieg und –orientierung, Karriere in der Wissenschaft sowie ein interkulturelles Training angeboten. Alle Informationen und aktuelle Termine sind auf unserer Homepage zu finden: hu.berlin/integra

    Gut zu wissen
    Ehrenamtliche Studierenden-Initiativen bieten an verschiedenen Fakultäten der HU Unterstützungsangebote für Geflüchtete an: hu.berlin/refugeeswelcome

    Alle Angebote für Geflüchtete an der HU werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Weitere Informationen und Anmeldmöglichkeiten zu allen Angeboten gibt es auf der INTEGRA-Homepage: hu.berlin/refugees

    Kontakt

    Darina Döbler
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Sprachkurse und HU4Refugees
    Mail: koordination.integra@hu-berlin.de
    Tel: 030 2093-70285

    Svenja Henn
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Workshops
    Tel: 030 2093-70348
    Mail: svenja.henn.1@uv.hu-berlin.de

    Weitere Informationen
    Bereits seit dem Wintersemester 2015/16 werden die Angebote für Geflüchtete an der HU durch die DAAD Förderlinien „ INTEGRA“ und „Welcome“ erfolgreich gefördert. Seitdem haben knapp 1000 studieninteressierte Geflüchtete die INTEGRA Sprachkurse und Workshops der Humboldt-Universität zu Berlin besucht und/ oder als Gasthörer*innen an Lehrveranstaltungen teilgenommen.


    More information:

    http://hu.berlin/refugees


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).