idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das interdisziplinäre Forschungsband "Modellbildung und Simulation" der Universität Dortmund (DoMuS) führt am 18.11.2003 einen Workshop zu aktuellen Forschungsthemen durch. Er beginnt um 13:15 Uhr im Hörsaal E 29 des Mathematik-Gebäudes, Vogelpothsweg 87, auf dem Campus Nord der Universität Dortmund.
"Numerical flow simulation - Support vector machines" - schon der Titel des Workshops zeigt, dass es um eine fächerübergreifende Veranstaltung mit Schwerpunkten in der Mathematik, Statistik und Informatik handelt. Die Entwicklung von Modellen zur Beschreibung komplizierter Phänomene ist zentraler Forschungsgegenstand nahezu aller Bereiche in den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Die wachsende Komplexität erfordert dabei den Einsatz modernster Techniken und eine Zusammenarbeit von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachdisziplinen.
Auch die Auswahl der Vortragenden macht dies deutlich. Mit Prof. Dr. Roland Glowinski aus den USA und Prof. Dr. Bernhard Schölkopf vom Max-Planck-Institut in Tübingen werden zwei namhafte Experten über aktuelle Forschungsthemen vortragen. Von der Universität Dortmund stellen zwei Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsergebnisse: Dr. Dmitri Kuzmin ist Junior-Professor am Fachbereich Mathematik und Dr. Andreas Christmann ist Hochschuldozent am Fachbereich Statistik.
Die fachlich interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Das Programm des Workshops findet sich unter www.domus.uni-dortmund.de im Internet.
___________________________________________________________
Weitere Informationen: Dr. Andreas Christmann, Universität Dortmund, FB Statistik, Ruf 0231-755-3180,
Mail christmann@statistik.uni-dortmund.de
Dr. Dmitri Kuzmin, Universität Dortmund, FB Mathematik, Ruf 0231-755- 3461.
Criteria of this press release:
Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).