idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2003 13:49

Medienkompetenz für Wissenschaftler

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Immer mehr Wissenschaftler erkennen die Bedeutung der alten und neuen Medien für die öffentlichkeitswirksame Verbreitung ihrer Forschungsergebnisse. Verlang werden neue Formen der Präsentation und der Vermittlung wissenschaftlicher Ergebnisse in einer auch für Laien verständlichen Form. Die Welt der visuellen Produktion und der Vermarktung ist aber für viele Forscher noch ein ungewohntes Arbeitsfeld.

    Die Arbeitsstelle wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Münster bietet daher eine in dieser Form bislang einmalige Seminarreihe zur "Medienkompetenz für Wissenschaftler" mit ausgewiesenen Experten an. In den Seminaren werden unter anderem die Themenbereiche Webdesign, Content-Management im Netz, Einsatz neuer Medien und der Umgang mit Fernsehen, Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften vorgestellt und praktisch erprobt. Die Seminarreihe besteht aus fünf Einzelveranstaltungen.

    Anmeldung und Information: Dr. Bernd Rasche, Arbeitsstelle wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Münster, Telefon 0251/83-24762, E-Mail weiterbildung@uni-muenster.de, Internet: www.uni-muenster.de/weiterbildung.


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Weiterbildung/welcome.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).