idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2019 15:24

Alumna der TU Bergakademie Freiberg wird neue Werkstoff-Professorin

Luisa Rischer Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Am 30. Oktober haben die TU Bergakademie Freiberg und das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW) eine gemeinsame Professorin berufen. Als Forschungsgruppenleiterin am IFW übernimmt Dr.-Ing. Julia Kristin Hufenbach zudem Vorlesungen an der TU Freiberg.

    Die gebürtige Niedersächsin hat eine langjährige Beziehung zur Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Hier begann sie im Oktober 2004 ihr Studium der Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie, das sie nach guten fünf Jahren im Januar 2010 mit einem ausgezeichneten Diplomabschluss erfolgreich beendete. Für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen im Studium erhielt sie in ihrem Abschlussjahr auch die Georgius-Agricola-Medaille der TU Bergakademie Freiberg.

    Die Freiberger Alumna zog es nach ihrem Studium nach Dresden. Dort begann sie im Januar 2010 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Komplexe Materialien des Leibniz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden und ist mittlerweile stellvertretende Abteilungsleiterin.

    Forschungsschwerpunkte der mit Auszeichnung an der TU Dresden promovierten Nachwuchswissenschaftlerin sind unter anderem die Entwicklung maßgeschneiderter Hochleistungsstähle für den Werkzeugbau sowie neuer biodegradierbarer Implantatwerkstoffe.

    Dieses Wissen bringt Frau Dr. Hufenbach ab sofort auch an der Professur für Werkstofffunktionalisierung der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der TU Freiberg in Lehre- und Forschung ein.


    Images

    Dr.-Ing. Julia Kristin Hufenbach
    Dr.-Ing. Julia Kristin Hufenbach
    Foto: Jürgen Lösel / IFW Dresden
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).