idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2019 10:42

DGP: DGP-Pastpräsident erhält renommierten Forschungspreis

Medizin - Kommunikation Medizinkommunikation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.

    Professor Dr. med. Klaus Rabe, Pastpräsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP), erhält eine der höchst dotierten Auszeichnungen im Bereich der Forschung: den Balzan-Preis der Internationalen Balzan Stiftung in der Kategorie Naturwissenschaften. Rabe erhält den Preis für seine Arbeit auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen zusammen mit drei weiteren Vorstandsmitgliedern des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Die diesjährigen Preisträger werden am Freitag, 15. November 2019, in Bern im Rahmen einer Preisverleihungszeremonie geehrt.

    Rabe wird zusammen mit drei weiteren Vorstandsmitgliedern des DZL ausgezeichnet: Professor Dr. med. Tobias Welte (Hannover) und Professor Dr. med. Werner Seeger (Gießen) – ebenfalls ehemalige DGP-Präsidenten – sowie Professor Dr. med. Erika von Mutius (München). Für ihre Forschung zur „Pathophysiologie der Atmung: von der Grundlagenforschung zum Krankenbett“ erhalten die vier Wissenschaftler gemeinsam ein Preisgeld von 750.000 Schweizer Franken. Die Preisträger sollen die Hälfte der Preissumme in Forschungsprojekte investieren, an denen vorzugsweise junge Wissenschaftler beteiligt sind.

    Neue Therapien und eine bessere Lebensqualität von Patienten mit Lungenerkrankungen – dafür forschen Rabe und seine Kolleginnen und Kollegen vom DZL. „Um die Behandlung von Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder Lungenkrebs zu verbessern, ist es entscheidend, dass neue Forschungserkenntnisse schnell den Weg in die praktische Anwendung am Patienten finden. Das ist daher auch der Leitgedanke unserer Arbeit“, sagt Rabe, der von 2017 bis 2019 Präsident der DGP war. „Es freut uns sehr, dass wir diese Auszeichnung für unsere Leistungen erhalten. Das ist ein großer Ansporn für weitere exzellente Forschung auf diesem Gebiet.“

    Die Internationale Balzan Stiftung entstand im Jahre 1957 mit dem Zweck, weltweit die Kultur und Wissenschaften sowie verdienstvolle Initiativen für den Frieden und die Brüderlichkeit unter den Völkern zu fördern. Die Stiftung vergibt die Balzan-Preise jährlich in vier Fachgebieten (Geistes- und Sozialwissenschaften, Kunst, Physik, Mathematik, Naturwissenschaften und Medizin), die von Jahr zu Jahr wechseln. Der Preis ehrt Forscher, die sich in ihrem Tätigkeitsbereich auf internationaler Ebene besonders hervorgetan haben.


    Contact for scientific information:

    Kontakt für Journalisten:
    Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)
    Stephanie Balz
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 89 31-168
    Fax: 0711 89 31-167
    balz@medizinkommunikation.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).