idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2020 14:04

Erstes landesweites Barcamp zum Thema Biogas an der Fachhochschule Kiel

Frauke Schäfer Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Die Fachhochschule (FH) Kiel, die Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (LEE SH) und T&B – Die Biogasoptimierer GmbH laden am 5. März 2020 zum ersten Barcamp Biogas ein. Die Veranstaltung findet von 13.30 bis 18.30 Uhr am Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel in Osterrönfeld, Grüner Kamp 11, statt. Eingeladen sind Biogasanlagenbetreiber*innen, Branchenkenner*innen, Studierende, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sowie alle am Thema Interessierten.

    Beim ersten Barcamp Biogas in Schleswig-Hostein wird es eine Menge Gesprächsstoff geben. So fordert die Politik mehr Gülle zur Gaserzeugung zu verwenden, hat dieses aber mit der Neufassung der Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen verkompliziert. Außerdem fallen viele Anlagen in den kommenden Jahren aus der sogenannten EEG-Vergütung heraus, die Landwirte brauchen neue Vermarktungskonzepte. Diskutiert wird auch die direkte Einspeisung des Biomethans ins Gasnetz, um fossiles Erdgas zu ersetzen. Biogas ist schon jetzt ein wichtiger Baustein der Energiewende; in Schleswig-Holstein stammen aktuell 14 Prozent des erneuerbaren Stroms und 84 Prozent der erneuerbaren Wärmeversorgung aus Biogas. „Wir wollen gemeinsam Lösungen für das Energiesystem der Zukunft entwickeln. Biogas wird eine wichtige Säule der Energieversorgung sein. Und jetzt gilt es, die Weichen für die 2020er-Jahren richtig zu stellen“, erklärt Mitorganisator Prof. Dr. Urban Hellmuth vom Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel.

    Eine Anmeldung zu Veranstaltung ist ausschließlich per E-Mail unter: anmeldung@lee-sh.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).