idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für viele Kinder ist der Umgang mit dem Internet schon selbstverständlich. Wie Eltern, ErzieherInnen und
LehrerInnen das Medium sinnvoll einsetzen, zeigt der Film des Deutschen Jugendinstituts anhand von acht Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen: in der Familie, in der Schule, im Hort, im Jugendtreff.
Aus dem Inhalt:
Begegnung 1: Kommunikationsmedium - Ins Internet mit drei Jahren
Begegnung 2: Schülermedium - Das Netz der Schule, das Netz der Schüler
Begegnung 3: Familienmedium - Das Familienmitglied Internet
Begegnung 4: Konsummedium - Auf der anderen Seite des Bildschirms: "Toggo"
Begegnung 5: Initiationsmedium - "Wie sind keine Kinder mehr!"
Begegnung 6: Wissensmedium - Arbeiten mit Internet
Begegnung 7: Erziehungsmedium - Das Internet in Kindergarten und Hort
Begegnung 8: Bildungsmedium - Das Internet als Schule des Schreibens
Der Film "Wir sind drin. Kinder im Internet" entstand im Auftrag des Projekts "Wie entdecken Kinder das Internet?" des Deutschen Jugendinstituts. Er wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
"Wir sind drin". Kinder im Internet. Ein Film in acht Begegnungen.
von Otto Schweitzer
© Deutsches Jugendinstitut München 2003
45 Minuten; Euro 23,00 (inklusive Versand)
Reihe Filmcurriculum "Wissen und Bindung"
http://cgi.dji.de/www-kinderseiten/default.htm
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).