idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Bundespräsident hat auf gemeinsamen Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Hochschulrektorenkonferenz und der Helmholtz-Gemeinschaft folgende Mitglieder für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen:
Herrn Professor Dr. Rüdiger Bormann
Professor für Werkstoffphysik und -technologie an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Herrn Professor Dr. Wieland B. Huttner
Professor für Physiologische Chemie, Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden
Frau Professorin Dr. Karin Lochte
Professorin am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel
Herrn Professor Dr. Hartmut Michel
Professor für Biochemie, Direktor am Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt a. M.
Frau Professorin Dr. Doris Schmitt-Landsiedel
Professorin für Technische Elektronik an der Technischen Universität München
Herrn Professor Dr. Ingo Wegener
Professor für Informatik an der Universität Dortmund
Für eine erneute dreijährige Amtszeit berufen hat der Bundespräsident:
Herrn Professor Dr. Karl Max Einhäupl
Professor für Neurologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Herrn Professor Dr. Ulrich Herbert
Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Herrn Professor Dr. h. c. mult. Clemens Klockner
Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule Wiesbaden
Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Günter Stock
Apl. Professor für Physiologie an der Freien Universität Berlin, Mitglied des Vorstands der Schering AG
Herrn Dr. h. c. Jürgen Walter
Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover
Aus dem Wissenschaftsrat scheiden aus:
Herr Professor Dr. Thomas Christaller
Professor für Künstliche Intelligenz an der Universität Bielefeld, GMD-Forschungszentrum für Informationstechnik, St. Augustin
Herr Professor Herr Dr.-ing. Thomas Geßner
Professor für Mikrotechnologie an der Universität Erlangen-Nürnberg
Frau Professorin Dr. Brigitte Jokusch
Professorin für Zellbiologie an der Technischen Universität Braunschweig
Herr Professor Dr. Dietrich Niethammer
Professor für Kinderheilkunde an der Universität Tübingen, Direktor der Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Tübingen
Herr Professor Dr. Otto Spaniol
Professor für Informatik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Herr Professor Dr. Klaus Wilms
Professor für Innere Medizin an der Universität Würzburg
http://www.wissenschaftsrat.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).