idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 12:33

Bundespräsident beruft neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat

Dr. Christiane Kling-Mathey Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    Der Bundespräsident hat auf gemeinsamen Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Hochschulrektorenkonferenz und der Helmholtz-Gemeinschaft folgende Mitglieder für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen:

    Herrn Professor Dr. Rüdiger Bormann
    Professor für Werkstoffphysik und -technologie an der Technischen Universität Hamburg-Harburg

    Herrn Professor Dr. Wieland B. Huttner
    Professor für Physiologische Chemie, Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik, Dresden

    Frau Professorin Dr. Karin Lochte
    Professorin am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel

    Herrn Professor Dr. Hartmut Michel
    Professor für Biochemie, Direktor am Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt a. M.

    Frau Professorin Dr. Doris Schmitt-Landsiedel
    Professorin für Technische Elektronik an der Technischen Universität München

    Herrn Professor Dr. Ingo Wegener
    Professor für Informatik an der Universität Dortmund

    Für eine erneute dreijährige Amtszeit berufen hat der Bundespräsident:

    Herrn Professor Dr. Karl Max Einhäupl
    Professor für Neurologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin

    Herrn Professor Dr. Ulrich Herbert
    Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Herrn Professor Dr. h. c. mult. Clemens Klockner
    Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule Wiesbaden

    Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Günter Stock
    Apl. Professor für Physiologie an der Freien Universität Berlin, Mitglied des Vorstands der Schering AG

    Herrn Dr. h. c. Jürgen Walter
    Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover

    Aus dem Wissenschaftsrat scheiden aus:

    Herr Professor Dr. Thomas Christaller
    Professor für Künstliche Intelligenz an der Universität Bielefeld, GMD-Forschungszentrum für Informationstechnik, St. Augustin

    Herr Professor Herr Dr.-ing. Thomas Geßner
    Professor für Mikrotechnologie an der Universität Erlangen-Nürnberg

    Frau Professorin Dr. Brigitte Jokusch
    Professorin für Zellbiologie an der Technischen Universität Braunschweig

    Herr Professor Dr. Dietrich Niethammer
    Professor für Kinderheilkunde an der Universität Tübingen, Direktor der Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Tübingen

    Herr Professor Dr. Otto Spaniol
    Professor für Informatik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

    Herr Professor Dr. Klaus Wilms
    Professor für Innere Medizin an der Universität Würzburg


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaftsrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).