idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Vorfeld ihres diesjährigen virtuellen Parkinson-Events lädt die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) am 3. März zu einer Pressekonferenz ein.
Vier führende Parkinson-Expertinnen und -Experten stellen Neuigkeiten aus Therapie, Diagnostik und Versorgung vor. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung zu maßgeschneiderten Therapien für die Betroffenen und damit verknüpft die engere Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen, Ärzten, Pflegenden und Therapeuten.
Pressekonferenz
Mittwoch, 3. März 2021, 9:30-11 Uhr
______________________________________________________________________
Programm (Änderungen vorbehalten)
Parkinson Agenda 2030: Individualisierte Diagnose - Individualisierte Therapie
Prof. Dr. Günter Höglinger,
1. Vorsitzender der DPG, Direktor der Klinik für Neurologie, Medizinische
Hochschule Hannover
Personalisierte Therapien durch molekulare Diagnostik und Stratifizierung
Prof. Dr. Christine Klein, Direktorin des Instituts für Neurogenetik, Universität Lübeck
Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson: Individualisierung invasiver Therapien
Prof. Dr. Andrea Kühn, Leiterin der Sektion Bewegungsstörungen und
Neuromodulation der Klinik für Neurologie, Charité Berlin
Multidisziplinäre Versorgung: Gemeinsam gegen Parkinson
Prof. Dr. Georg Ebersbach, Chefarzt des Neurologischen Fachkrankenhauses
für Bewegungsstörungen und Parkinson, Beelitz-Heilstätten
______________________________________________________________________
Registrierung
https://bit.ly/3aUXhm3
______________________________________________________________________
Am 4. und 5. März 2021 diskutieren Mediziner und Wissenschaftler diese Themen dann im Rahmen der virtuellen Veranstaltung „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“. Ein kostenloser Programmteil „Multidisziplinäre Akademie“ wendet sich auch an Pflegekräfte und Therapeuten. Registrierungen zu dieser von der DPG und dem Arbeitskreis Botulinumtoxin (AkBoNT) angebotenen Veranstaltung unter www.dpg-akbont-kongress-2021.de.
https://www.parkinson-gesellschaft.de/ - Website der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V.
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).