idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Isabell van Ackeren, Bildungsforscherin der Universität Duisburg-Essen (UDE), wurde in die Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (Stäwiko) berufen. Dieses neue unabhängige Gremium, dem 16 Expert:innen angehören, soll die Länder beraten, wie das Bildungswesen weiterentwickelt werden kann und wie sich die Herausforderungen bewältigen lassen.
Die Stäwiko der Kultusministerkonferenz wird zunächst befristet für sechs Jahre eingerichtet. Die jetzt berufenen Wissenschaftler:innen zeichnen sich durch exzellente Expertise in der Bildungsforschung, durch Vertrautheit mit der Bildungspraxis und dem Bildungssystem aus, und sie haben Erfahrung in der Politikberatung, heißt es.
Isabell van Ackeren ist an der UDE Professorin für Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung und leitet die Arbeitsgruppe Bildungsforschung (AG bifo). Ihre jüngsten Projekte und Publikationen befassen sich mit Schule und Digitalisierung, „Talentschulen“ und Schulen in sozialräumlich benachteiligten Lagen sowie Fragen der Steuerung des Schulsystems. Van Ackeren ist außerdem Prorektorin für Studium und Lehre der Universität.
https://www.uni-due.de/bifo/vanackeren.php
Prof. Dr. Isabell van Ackeren
Frank Preuß
UDE/Frank Preuß
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).