idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Sommeruni in Natur- und Ingenieurwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist auch in diesem Jahr ein Renner. 30 Mädchen und 30 Jungen experimentieren vom 1. bis 5. August zu Wasseraufbereitung, Planeten, Robotern oder Sudokus. Am 4. August informiert die Uni zu den Studienfächern – dieses Angebot steht allen Interessierten offen.
Seit über 20 Jahren macht die Uni mit einer Projektwoche Lust auf MINT. „Die meisten Veranstaltungen sind nach Geschlechtern getrennt, um vor allem auch junge Frauen besser ansprechen zu können“, erklärt Birkan Gülcan Doğan. Sie organisiert die SommerUni und freut sich über das erneut große Interesse. „Die meisten Teilnehmenden kommen hier aus der Region und sind zwischen 15 und 20 Jahre alt. Einige Studieninteressierte reisen allerdings auch aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an.“
Während der SommerUni erhalten sie einen realistischen Einblick in Fächer wie Physik, Chemie, Biologie, Technik oder Informatik. Sie werden von studentischen Tutor:innen begleitet, machen viele praktische Übungen und dürfen die Wissenschaftler:innen ausfragen.
Bei einem eintägigen Kontaktikum besuchen sie außerdem Mitarbeitende namhafter Unternehmen an ihrem Arbeitsplatz.
Am Donnerstag, 4. August, gibt es von 13:30 bis 15 Uhr einen Markt der Studienmöglichkeiten (Campus Duisburg, Raum SG 135). Er steht allen Interessierten offen. Hier präsentieren sich die naturwissenschaftlich-technischen Bereiche und beantworten Fragen.
Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/suni/
Birkan Gülcan Doğan, ABZ, Tel. 0201-183 4527, schuelerinnenprogramme@uni-due.de
Experimentieren bei der SommerUni
UDE/Frank Preuß
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).