idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2004 10:40

Neu auf dem Buchmarkt: Bach-Kommentar

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Öffentliche Präsentation der Publikation des Universitätsprofessors Martin Petzoldt, der eine theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung der geistlichen Vokalwerke Johann Sebastian Bachs vorlegt.

    Pünktlich zur Eröffnung des diesjährigen Leipziger Bachfestes erscheint der erste Band eines mehrteiligen Kommentars zu Bachs geistlichen Vokalwerken. Er ist Teil der ''Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart'', deren künstlerischer Leiter, Prof. Dr. mult. h.c. Helmuth Rilling, anlässlich der Eröffnung des Bachfestes am 14. Mai die Bach-Medaille der Stadt Leipzig erhält. Die Stuttgarter Bachakademie hat den Kommentar finanziell gefördert, der Bärenreiter-Verlag in Kassel hat die verlegerische Verantwortung übernommen.

    Eine theologisch-musikwissenschaftliche Kommentierung des geistlichen Vokalwerks Bachs ist längst ein dringendes Erfordernis. Zusammen mit der erfreulich dichten Bemühung um Pflege und Aufführung der Werke Bachs hat es in den letzten Jahrzehnten unterschiedliche Angebote zu ihrer Einführung gegeben. Für die geistlichen Vokalwerke liegen musikalische bzw. musikwissenschaftliche Erklärungen vor, nicht selten auch mit theologischen Erläuterungen, die oft einen recht zufälligen Eindruck hinterlassen. Dieser Kommentar verbindet das theologische mit dem musikwissenschaftlichen Anliegen, jedoch auf der Grundlage der zeitgenössischen Theologie und Bibelauslegung der Bachzeit. Der vorliegende Band I enthält die Kommentierung aller Kantaten des 1. bis 27. Trinitatissonntages.

    Autor ist Martin Petzoldt, Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Er ist Vorsitzender der Neuen Bachgesellschaft und hat seit vielen Jahren Bücher und Aufsätze zum Werk und zur Person Bachs veröffentlicht. Die öffentliche Buchpräsentation findet in Gegenwart von Helmuth Rilling am Sonnabend, dem 15. Mai 2004, um 9.30 Uhr, im Gemeindesaal der Thomasgemeinde zu Leipzig (Dittrichring 12) statt.


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Martin Petzoldt
    Telefon: 0341 97-35450
    E-Mail: petzoldt@theologie.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).