idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Willkommensveranstaltung für die internationalen Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Köln
Dienstag, 18. Mai 2004
Einsteigen, Platz nehmen und auf einer gesellig amüsanten "Stadtrundfahrt" die kölsche Kultur aus einer anderen Perspektive erleben. Am Dienstag,18. Mai 2004, lädt das Rektorat der Fachhochschule Köln alle internationalen Studierenden zur Willkommensveranstaltung "Köln-Connection" ein. Im Foyer des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums in Köln-Deutz (IWZ) heißt es ab 16:30 Uhr "Thank you for choosing Cologne". Live-Musik, Kultur- und Szenetipps, ein waschechter kölscher Comedian, kölsche Delikatessen, O-Töne und Bilder sollen den Studierenden aus aller Welt das Ankommen in der Rheinmetropole erleichtern. Augen auf und ab geht die Fahrt ...
An der Fachhochschule Köln studieren rund 3000 internationale Studentinnen und Studenten aus mehr als 100 Ländern. Pro Jahr werden ca. 500 internationale Studierende neu eingeschrieben.
"Köln Connection" wird organisiert vom International Office der Fachhochschule Köln in Kooperation mit dem Leuchtturm-Projekt der Hochschule.
Fotos stellt die Pressestelle auf Anfrage gerne zur Verfügung (spressestelle@fh-koeln.de)
Weitere Informationen:
Fachhochschule Köln
International Office, Reiner Olthoff
Tel.: +49 (0) 221 . 8275-3110
E-Mail: olthoff@zv.fh-koeln.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).