idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2004 12:14

"Köln-Connection" -Thank you for choosing Cologne

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Willkommensveranstaltung für die internationalen Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Köln
    Dienstag, 18. Mai 2004

    Einsteigen, Platz nehmen und auf einer gesellig amüsanten "Stadtrundfahrt" die kölsche Kultur aus einer anderen Perspektive erleben. Am Dienstag,18. Mai 2004, lädt das Rektorat der Fachhochschule Köln alle internationalen Studierenden zur Willkommensveranstaltung "Köln-Connection" ein. Im Foyer des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums in Köln-Deutz (IWZ) heißt es ab 16:30 Uhr "Thank you for choosing Cologne". Live-Musik, Kultur- und Szenetipps, ein waschechter kölscher Comedian, kölsche Delikatessen, O-Töne und Bilder sollen den Studierenden aus aller Welt das Ankommen in der Rheinmetropole erleichtern. Augen auf und ab geht die Fahrt ...

    An der Fachhochschule Köln studieren rund 3000 internationale Studentinnen und Studenten aus mehr als 100 Ländern. Pro Jahr werden ca. 500 internationale Studierende neu eingeschrieben.

    "Köln Connection" wird organisiert vom International Office der Fachhochschule Köln in Kooperation mit dem Leuchtturm-Projekt der Hochschule.

    Fotos stellt die Pressestelle auf Anfrage gerne zur Verfügung (spressestelle@fh-koeln.de)

    Weitere Informationen:
    Fachhochschule Köln
    International Office, Reiner Olthoff
    Tel.: +49 (0) 221 . 8275-3110
    E-Mail: olthoff@zv.fh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).