idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bayerns größtes universitäres Herzzentrum feiert Geburtstag mit einem aussergewöhnlichen Live-OP-Kongress - Weltberühmte Chirurgen operieren einen Tag in der Isarmetropole - Pressekonferenz am 17. Juni 2004, 10.30 Uhr im Deutschen Herzzentrum München
Das Deutsche Herzzentrum München feiert sein 30jähriges Jubiläum mit einem aussergewöhnlichen Kongress, auf dem weltberühmte Chirurgen im Münchner Herzzentrum Patienten am Herzen live operieren. Die Eingriffe werden mit aufwändiger Videotechnik in den Hörsaal des Herzzentrums übertragen, wo das Fachbublikum alle Eingriffe live mitverfolgen kann und während der Eingriffe die Möglichkeit hat, Fragen an die Operateure zu stellen. Darüber hinaus werden die Operationen durch wissenschaftliche Vorträge ergänzt.
Das Thema dieses weltweit beachteten, 1-tägigen Live-Symposiums lautet: "Update on Aortic Surgery". Im Zentrum stehen neueste Erkenntnisse der Herzchirurgie und Kardiologie bei Eingriffen an der Hauptschlagader (Aorta) und ihrer zugehörigen Herzklappe (Aortenklappe). Einige der auf dem Symposium gezeigten Techniken werden an nur wenigen Kliniken durchgeführt.
Anlässlich dieses Symposiums findet am Vortag, am 17. Juni 2004, eine Pressekonferenz statt, zu der Sie Prof. Dr. Rüdiger Lange, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum München, herzlich einladen möchte. Auf der Pressekonferenz werden Ihnen Spezialisten des Deutschen Herzzentrums München die wichtigsten Highlights und Höhepunkte des Kongresses vorstellen.
Die Pressekonferenz findet statt am
Donnerstag, 17. Juni 2004, 10.30 Uhr, im Deutschen Herzzentrum München, Lazarettstr. 36, 80636 München, Konferenzraum 1 und 2, EG
Journalisten sind neben dem Fachpublikum auch zum Kongress selbst eingeladen, der am Freitag, 18. Juni 2004, im Deutschen Herzzentrum München stattfindet. Dabei wird unter anderem der weltberühmte Herzchirurg Prof. Sir Magdi Yacoub aus England einen Patienten an der Hauptschlagader operieren. Prof. Yacoub, der von der englischen Queen für seine überragenden herzchirurgischen Leistungen geadelt wurde, ist Begründer der nach ihm benannten Yacoub-Technik, die heute weltweit angewandt wird. Darüber hinaus hat er die meisten Herztransplantationen der Welt durchgeführt. Ausserdem wird u.a. der weltbekannte Herzchirurg Tirone David die von ihm entwickelte David-Methode in einer der sechs Live-Operationen demonstrieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu unserer Pressekonferenz in unserer Klinik begrüßen dürften. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Astrid Willert
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Psychologin
Deutsches Herzzentrum München
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Lazarettstr. 36
80636 München
Tel.: 0049 (0) 89 / 1218-3131
Fax : 0049 (0) 89 / 1218-4123
E-Mail: willert@dhm.mhn.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).