idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„Was, wenn ich jetzt springe?“ Der plötzliche Impuls, eine lebensgefährliche Handlung auszuführen, wird unter dem Begriff „Call of the void“ zusammenfasst, der Ruf der Leere. Erste Untersuchungen haben gezeigt, dass solche Erfahrungen unabhängig von suizidalen Gedanken auftreten, also nicht für einen unbewussten Todeswunsch sprechen. Dennoch wirft das Phänomen viele Fragen auf, denen Lara Wiesmann aus der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum nachgeht. Sie sucht Teilnehmende mit und ohne Erfahrung mit dem Call of the void für eine Online-Umfrage: https://www.soscisurvey.de/Cotv/.
Der Call of the void hat viele Gesichter: Man steht auf einem hohen Gebäude und stellt sich vor, wie es wäre zu springen. Man steht an einem Bahngleis und hat bildlich vor Augen, sich vor eine Bahn zu stürzen. Man schneidet mit einem Messer und denkt darüber nach, wie es wäre, sich damit schwer zu verletzen. „Die Forschung zu dem Thema ist spärlich“, berichtet Lara Wiesmann. „Ziel unserer Untersuchung ist es herauszufinden, wie häufig Menschen das Phänomen erleben und welche Zusammenhänge diese Gedanken mit anderen psychologischen Erfahrungen haben.“ Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 30 Minuten. Gesucht werden sowohl Teilnehmende, die schon derartige Erfahrungen gemacht haben, als auch solche, die den Call of the void überhaupt nicht kennen.
Lara Wiesmann
Fakultät für Psychologie
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 1734356326
E-Mail: lara.wiesmann@ruhr-uni-bochum.de
https://www.soscisurvey.de/Cotv/ - zur Online-Umfrage
Criteria of this press release:
Journalists
Psychology
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).