idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. habil. Michael Tiemann von der SRH Hochschule für Gesundheit wurde erneut in das Exekutiv-Komitee der International Sport and Culture Association gewählt.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat bereits im letzten Jahr davor gewarnt: Fast 500 Millionen Menschen weltweit könnten bis 2030 Herzkrankheiten, Adipositas, Diabetes und andere Krankheiten erleiden, und das vor allem, weil sie sich nicht genug bewegen. Dem entgegenzuwirken, hat sich die International Sport and Culture Association (ISCA) seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf die Fahnen geschrieben. Deren zentrales Ziel ist die Steigerung von Bewegung und gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität aller Menschen sowie die Verbesserung der Bewegungsverhältnisse weltweit. Zur Erreichung dessen führt die ISCA auf globaler Ebene, in Kooperation mit nationalen Organisationen, in Deutschland z. B. dem Deutschen Turner-Bund (DTB), Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte durch, um Menschen nachhaltig in Bewegung zu bringen. Dabei arbeitet die ISCA auch mit zahlreichen internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation und Institutionen der Europäischen Union eng zusammen.
Das höchste Entscheidungsgremium der ISCA bildet das Exekutiv-Komitee, das derzeit aus 11 Mitgliedern besteht. Zum dritten Mal in Folge wurde auch Prof. Dr. habil. Michael Tiemann, Leiter des Departments Gesundheit und Soziales an der SRH Hochschule für Gesundheit sowie Professor für Sport- und Gesundheitswissenschaften, in das Komitee gewählt. Er berichtet: „2023 war für die ISCA ein in jeder Hinsicht sehr erfolgreiches Jahr. Wir konnten die Anzahl der Mitgliederorganisationen steigern, neue Projekte akquirieren sowie bestehende Projekte und Veranstaltungen wie den Move Congress oder die Verleihung der ISCA Awards für herausragende Initiativen im Bereich Bewegung und Gesundheit fortführen. Es erfüllt mich mit Stolz, ein Teil dieser Organisation zu sein und so nicht nur meine Expertise und Erfahrungen weiterzugeben, sondern auch immer wieder neue Impulse zu bekommen, die ich gleichsam auch in meine Tätigkeit an der SRH Hochschule für Gesundheit einfließen lassen kann.“
https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/michael...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).