Prof. Dr. habil. Michael Tiemann von der SRH Hochschule für Gesundheit wurde erneut in das Exekutiv-Komitee der International Sport and Culture Association gewählt.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat bereits im letzten Jahr davor gewarnt: Fast 500 Millionen Menschen weltweit könnten bis 2030 Herzkrankheiten, Adipositas, Diabetes und andere Krankheiten erleiden, und das vor allem, weil sie sich nicht genug bewegen. Dem entgegenzuwirken, hat sich die International Sport and Culture Association (ISCA) seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf die Fahnen geschrieben. Deren zentrales Ziel ist die Steigerung von Bewegung und gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität aller Menschen sowie die Verbesserung der Bewegungsverhältnisse weltweit. Zur Erreichung dessen führt die ISCA auf globaler Ebene, in Kooperation mit nationalen Organisationen, in Deutschland z. B. dem Deutschen Turner-Bund (DTB), Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte durch, um Menschen nachhaltig in Bewegung zu bringen. Dabei arbeitet die ISCA auch mit zahlreichen internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation und Institutionen der Europäischen Union eng zusammen.
Das höchste Entscheidungsgremium der ISCA bildet das Exekutiv-Komitee, das derzeit aus 11 Mitgliedern besteht. Zum dritten Mal in Folge wurde auch Prof. Dr. habil. Michael Tiemann, Leiter des Departments Gesundheit und Soziales an der SRH Hochschule für Gesundheit sowie Professor für Sport- und Gesundheitswissenschaften, in das Komitee gewählt. Er berichtet: „2023 war für die ISCA ein in jeder Hinsicht sehr erfolgreiches Jahr. Wir konnten die Anzahl der Mitgliederorganisationen steigern, neue Projekte akquirieren sowie bestehende Projekte und Veranstaltungen wie den Move Congress oder die Verleihung der ISCA Awards für herausragende Initiativen im Bereich Bewegung und Gesundheit fortführen. Es erfüllt mich mit Stolz, ein Teil dieser Organisation zu sein und so nicht nur meine Expertise und Erfahrungen weiterzugeben, sondern auch immer wieder neue Impulse zu bekommen, die ich gleichsam auch in meine Tätigkeit an der SRH Hochschule für Gesundheit einfließen lassen kann.“
https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/michael...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Sportwissenschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).