idw - Informationsdienst
Wissenschaft
ISL-Thesenpapier: Seehäfen als Schlüsselakteure - Nachhaltige Entwicklung für die Zukunft globaler Lieferketten
Die Selbstverpflichtung der internationalen Gemeinschaft zu einer zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigeren Entwicklung betrifft auch alle großen Seehäfen und stellt diese vor komplexe Entscheidungen.
Ganzheitliche nachhaltige Hafenentwicklung erfordert eine langfristige strategische Auslastung und gegebenenfalls ein Loslösen von bestehenden Geschäftsfeldern, um in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld zu bestehen. Gleichzeitig öffnen sich für Häfen neue Geschäftsfelder.
Das ISL beschäftigt sich im aktuellen Thesenpapier mit den unterschiedlichen Hebeln und Werkzeugen, die Seehäfen zur Verfügung stehen, um die Nachhaltigkeit globaler Lieferketten auf vier Ebenen - Hafenverwaltung, Hafengebiet, Transportkette und Volkswirtschaft – mitzugestalten. Es wird dargestellt, dass Seehäfen ihre Rolle auf allen vier Ebenen erfüllen müssen, damit der globale Wandel zur nachhaltigen Entwicklung gelingt. Dieser Wandel wiederum eröffnet Seehäfen die Chance, ihre Stärken zu nutzen, um bestehende Geschäftsfelder auszubauen und neue Potenziale zu erschließen.
Die Position des ISL zur nachhaltigen Hafenentwicklung findet sich im aktuellen Thesenpapier „Beitrag der Seehäfen zur nachhaltigen Entwicklung“.
Dr. Sönke Maatsch
maatsch@isl.org
Jakob Ovens
ovens@isl.org
https://www.isl.org/nachhaltigkeit-ist-oekologisch-oekonomisch-und-sozial-der-gr... ISL News zum Thesenpapier
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Environment / ecology, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).