idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem neuen Jahr beginnt an der Fachhochschule Dresden mit dem akademischen Weiterbildungsprogramm ein neues Kapitel.
Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind Schlüsselbegriffe in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft. Die Fachhochschule Dresden gibt zum Beginn des Jahres nun ein neues Programm zur akademischen Weiterbildung bekannt.
Die Fachhochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule. An den drei Fakultäten Betriebswirtschaft, Design und Angewandte Sozialwissenschaften lernen Studierende praxisorientiert in kleinen Gruppen und werden individuell gefördert. Die NC-freien Bachelor- und Masterstudiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch in berufsbegleitender Form angeboten. Dabei steht das Studium an der FHD nicht nur Abiturient*innen, sondern auch beruflich Qualifizierten offen.
Das neue Weiterbildungsprogramm komplettiert nun die Angebotspalette der FHD. So bieten sich Interessierten vielfältige Möglichkeiten, ihre individuellen Fähigkeiten zu vertiefen und ihre Karriere anzukurbeln. Die akademische Weiterbildung wurde über das letzte Jahr konzipiert, um Interessierten hochwertige Bildungsinhalte zu bieten und sie in der beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Dieser aufregende Meilenstein markiert eine spannende Gelegenheit für alle, die ihr Wissen erweitern und ihre beruflichen Fähigkeiten stärken möchten. Die Kurse werden von erfahrenen professionellen Fachkräften und Expert*innen geleitet, die ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen teilen werden.
Die Weiterbildung an der FHD befindet sich kontinuierlich im Aufbau und wird zukünftig ein breites Spektrum an Themen aus allen Fakultäten beinhalten.
http://www.fh-dresden.eu/de/weiterbildung/
http://Hier finden Sie das FHD-Weiterbildungsbildungsprogramm.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).