idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde auf dem 19. Diskussionsforum der Sozialmedizinischen Expertengruppe 6 (SEG 6) durch Prof. Dr. Ralph Kirscht repräsentiert.
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde auf dem 19. Diskussionsforum der Sozialmedizinischen Expertengruppe 6 (SEG 6) durch Prof. Dr. Ralph Kirscht repräsentiert. Das Forum, das jährlich hochkarätige Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammenführt, stand in diesem Jahr unter dem Thema "Off-Label-Use in der Sozialmedizin: Behandlungsanspruch und Leistungsanspruch". Die Diskussionen zwischen den Referentinnen und Referenten sowie dem Publikum waren geprägt von einem lebendigen und kritischen Austausch.
Ralph Kirscht lehrt als Professor für Sozialwissenschaft an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen unter anderem das Fach Ethik in seinen Bezügen zu Sozialer Arbeit, Psychologie und Ökologie bzw. Nachhaltigkeit. Er beleuchtete unter dem Titel "Ethik als Wegbegleiter zur Orientierung" das Tagungsthema aus ethischer Perspektive und diskutierte verschiedene Ethik-Modelle. Im Zentrum seines Vortrags stand das ethische Dilemma zwischen dem individuellen Recht auf die beste medizinische Behandlung und der Bezahlbarkeit des gesamten Gesundheitssystems. Das war ein wichtiger Aspekt beim diesjährigen Thema des Forums.
Prof. Dr. Kirscht führte die Zuhörer durch grundlegende ethische Modelle, die unterschiedliche Wege zur Lösung des Dilemmas aufzeigen. Dabei betonte er die persönliche Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen, dieses ethische Dilemma individuell zu bewerten und dann in verantwortete Handlungen umzusetzen. Ob und wie diese persönliche Entscheidung in die Praxis umgesetzt werden kann, ließ er offen und diese Frage wurde Verlauf des Forums weiter vertieft.
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Philosophy / ethics, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).