idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit dem vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) ausgeschriebenen Forschungspreis „FeMaLe“ sollen herausragende sportwissenschaftliche Forschungsleistungen und die Wissenskommunikation im BISp-Schwerpunkt „FeMaLe“ gewürdigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 17. Mai 2024.
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) hat sich zusammen mit weiteren Stakeholdern aus Sport, Wissenschaft und Politik, zum Ziel gesetzt, sich für Mädchen und Frauen im Leistungssport einzusetzen sowie Impulse für eine gesellschaftliche Entwicklung hin zu einer größeren Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Gleichbehandlung von Frauen und Männern zu setzen.
Im Rahmen der vielfältigen Themen und Maßnahmen rund um die Strategie des BISp „Frauen und Mädchen im Sport“, schreibt das BISp einen Forschungspreis „FeMaLe“ aus. Durch die Vergabe des Forschungspreises sollen drei an einer deutschen Universität bzw. Hochschule forschende (Sport-)Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern ausgezeichnet werden, die in hervorragender und innovativer Weise Forschungen im Themenfeld „Frauen und Mädchen im Leistungssport (FeMaLe)“ aufweisen und in deren Arbeiten die Geschlechtsspezifik eine zentrale Erkenntnis- und Analysekategorie darstellt.
Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 17. Mai 2024 möglich. Die Auswahl der Preistragenden erfolgt durch eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des BISp, des BMI, der dvs sowie des Wissenschaftlichen Beirats des BISp.
Ansprechpartnerin:
Dr. Mirjam Rebel, Tel.: 0228 99640 9044 mirjam.rebel@bisp.de
Dr. Mirjam Rebel
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Social studies, Sport science
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).