idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Universität München (TUM) gehört zu den Universitäten, die ihre Studierenden am besten für die Digitalwirtschaft vorbereiten. In der neuen Ausgabe des Rankings „Digital Leaders in Higher Education“ gehört sie mit der Harvard University, der University of Cambridge, dem MIT und der University of Oxford zu den Top 5.
Welche Universitäten bilden ihre Studierenden am besten für die Arbeit mit digitalen Technologien aus? Wer bringt die künftigen „Digital Leaders“ in großen Unternehmen und in Start-ups hervor?
Um das herauszufinden, hat das Beratungsunternehmen Emerging die Universitätsabschlüsse von 150.000 Digitalprofis in den innovativsten Unternehmen weltweit identifiziert. Außerdem wurden mehr als 3.500 Fachkräfte in IT und anderen Digital-Branchen sowie Start-up-Gründer:innen nach den besten Studienangeboten gefragt.
Die TUM verbessert sich gegenüber dem Vorjahr um sechs Plätze und steht nun auf Rang 5 im Ranking „Digital Leaders in Higher Education“. Damit gehört sie mit den US-amerikanischen beziehungsweise britischen Universitäten Harvard, Cambridge, MIT und Oxford zum Spitzenquintett.
In drei Studienfeldern steht die TUM auf Rang 4 des Rankings:
• Computer Science
• Digital Transformation Management
• Digital Entrepreneurship
Auch andere Rankings zeigen, dass die TUM ihre Studierenden optimal auf die Berufswelt vorbereitet. Im „Global University Employability Ranking“, für das rund 11.000 Manager:innen in mehr als 20 Ländern befragt werden, steht die TUM auf Rang 13. Im „CHE Hochschulranking“ vergeben die Studierenden regelmäßig sehr gute Bewertungen für die Studienbedingungen und das Lehrangebot.
http://www.emerging.fr/digital-leaders/rankings Digital Leaders in Higher Education 2024
http://www.tum.de/studium Studium an der TUM
http://www.tum.de/rankings Die TUM in Rankings
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).