idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2024 09:22

Prof. Andreas Seidel-Morgenstern erhält Gruson-Ehrenplakette des Vereins Deutscher Ingenieure

Gabriele Ebel M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg

    Für Verdienste und herausragende Leistungen in der Verfahrenstechnik, insbesondere für die Etablierung innovativer Trennverfahren

    Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern, emeritierter Direktor des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme, wurde am 18. Oktober 2024 mit der Gruson-Ehrenplakette des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) geehrt.

    Mit dieser Auszeichnung würdigt der Magdeburger Bezirksverein die Verdienste und herausragenden Leistungen von Prof. Andreas Seidel-Morgenstern in der Verfahrenstechnik, insbesondere die Etablierung innovativer Trennverfahren, sein Engagement in der nationalen und internationalen Zusammenarbeit sowie die Begeisterung, die er zahlreichen Studierenden für das Studium der Verfahrenstechnik vermittelt hat.

    Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern, geboren 1956, leitete von 1998 bis zu seiner Emeritierung im August 2024 die Abteilung Physikalisch-Chemische Grundlagen der Prozesstechnik am Max-Planck-Institut Magdeburg und trug maßgeblich zum Aufbau und Erfolg des 1998 in der Landeshauptstadt neu gegründeten Max-Planck-Instituts bei. Zu seinen Forschungsgebieten zählen neue Reaktorkonzepte, Heterogene Katalyse, Adsorption und Chromatographie sowie Kristallisationsprozesse. Seine Arbeitsgruppe entwickelte neuartige Verfahren für effiziente Trennungen von Gemischen sehr ähnlicher Moleküle sowie für die nachhaltige und preisgünstige Herstellung von auf Naturstoffen basierenden Medikamenten.

    Die Gruson-Ehrenplakette des VDI wird seit 1995 vom Magdeburger Bezirksverein insbesondere an Persönlichkeiten aus dem Magdeburger Raum verliehen, die sich um Technik, Ingenieurswissenschaften und/oder die Arbeit des Magdeburger Bezirksvereins besondere Verdienste erworben haben. Der Ingenieur, Erfinder, Industrielle und Firmengründer Hermann Gruson lebte und wirkte von 1821 bis 1895 in Magdeburg.


    More information:

    https://www.mpi-magdeburg.mpg.de/4686910/2024-11-20-gruson-ehrenplakette-seidel-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).