idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2025 10:35

Aufgestellt für die Zukunft der Bildung! Dr. Tim Brüggemann übernimmt das Rektorat der AKAD University.

Ingo Veigel Pressestelle
AKAD University

    Die AKAD University stellt die Weichen für die Zukunft:
    Mit Dr. Tim Brüggemann hat eine ausgewiesene Koryphäe im Bereich Bildungswissenschaft und Bildungstechnologie die Leitung der renommierten Fernhochschule übernommen. Als neuer Rektor wird er die digitale Transformation der Hochschule weiter vorantreiben und innovative Lehr- und Lernkonzepte entwickeln.

    Dr. Tim Brüggemann bringt umfassende akademische und praxisnahe Expertise mit.
    Er studierte in Deutschland und Österreich und ist ausgebildeter Bildungswissenschaftler (Dipl.-Päd.), Wirtschaftsrechtler (MBA) sowie promovierter Erziehungswissenschaftler (Dr. phil.). Vor seinem Wechsel an die AKAD University sammelte er als langjähriger Prodekan für Studienangelegenheiten der Universität Münster und als Prorektor der Fachhochschule des Mittelstands wertvolle Erfahrungen im staatlichen und privaten Hochschulmanagement.

    „Ich freue mich darauf, die AKAD University in eine neue Dimension der digitalen Bildung zu führen. Unser Ziel ist es, das Online-Studium immer weiterzuentwickeln im Sinne unserer Studierenden, die sich weiterqualifizieren wollen“, betont Dr. Brüggemann.

    Als renommierter Wissenschaftler und preisgekrönter Bildungsinnovator – ausgezeichnet mit dem Sybille-Hahne-Preis – ist Dr. Brüggemann eine Schlüsselfigur in der Debatte um Künstliche Intelligenz und digitale Bildung. Er ist Sprecher der AG „Künstliche Intelligenz“ des Verbands Privater Hochschulen (VPH) und Vorstandsvorsitzender des europäischen Verbandes für Bildungstechnologie an Hochschulen „EdTech-U“.

    Zudem führt er als Professor für Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildungstechnologie regelmäßig Forschungs- und Entwicklungsprojekte für nationale und europäische Institutionen durch. Mit seiner Erfahrung und Innovationskraft setzt die AKAD University auf eine zukunftsorientierte akademische Leitung, die den hohen Stellenwert von Bildungstechnologie und lebenslangem Lernen weiter stärken wird.

    Über die AKAD University

    Die AKAD University ist ein führender Bildungsanbieter im Bereich des Fernstudiums und der beruflichen Weiterbildung. Seit 1959 bietet sie staatlich und international anerkannte Studienabschlüsse sowie praxisorientierte Weiterbildungsprogramme an. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Digitalisierung & Innovation, Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales unterstützt AKAD berufstätige Menschen dabei, ihren persönlichen und beruflichen Erfolg zu fördern.

    Die AKAD University bietet über 80 akkreditierte und staatlich anerkannte Studiengänge sowie über 100 Weiterbildungskurse, die durch einen flexiblen Medien- und Methodenmix optimal auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden abgestimmt sind. Mit 23 Prüfungszentren bundesweit, einer hohen Erfolgsquote und über 72.000 Alumni blickt AKAD auf eine Erfolgsgeschichte von über 65 Jahren zurück. Die AKAD bietet zudem maßgeschneiderte Lösungen für Firmenkooperationen. Die AKAD University steht für Qualität in der Bildung, hohe Flexibilität und ausgezeichnete Betreuung, was durch hohe Zufriedenheitswerte der Studierenden bestätigt wird.


    More information:

    http://www.akad.de


    Images

    Neuer Rektor der AKAD University: Dr. Tim Brüggemann
    Neuer Rektor der AKAD University: Dr. Tim Brüggemann
    AKAD University


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).