idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Was passiert mit dem Bochumer Trinkwasser auf dem letzten Meter von der Übergabestelle ins Haus bis zum Wasserhahn? Das haben rund 600 Bürgerinnen und Bürger im Projekt „CS:iDrop® – Citizen Science: investigation of Drinking water of and by the public“ selbst erforscht. Am 14. Mai 2025 findet die Abschlussveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projektes im Beckmanns Hof statt. Das Projektteam blickt mit Projekt- und Kooperationspartnern sowie Bochumer Bürgerinnen und Bürger auf die vergangenen Jahre zurück. Die Medien sind herzlich eingeladen.
Termin
Mittwoch, den 14. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
im Beckmanns Hof, Im Lottental 88a, 44801 Bochum
Bitte anmelden
Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an csidrop@ruhr-uni-bochum.de für die Veranstaltung an.
Pressekontakt
Jill Domin
Projekt CS:iDrop®
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: +49 234 32 15633
E-Mail: csidrop@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Journalists
Chemistry
regional
Press events, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).