idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2025 11:24

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes CS:iDrop®

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Was passiert mit dem Bochumer Trinkwasser auf dem letzten Meter von der Übergabestelle ins Haus bis zum Wasserhahn? Das haben rund 600 Bürgerinnen und Bürger im Projekt „CS:iDrop® – Citizen Science: investigation of Drinking water of and by the public“ selbst erforscht. Am 14. Mai 2025 findet die Abschlussveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projektes im Beckmanns Hof statt. Das Projektteam blickt mit Projekt- und Kooperationspartnern sowie Bochumer Bürgerinnen und Bürger auf die vergangenen Jahre zurück. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Termin

    Mittwoch, den 14. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
    im Beckmanns Hof, Im Lottental 88a, 44801 Bochum


    Bitte anmelden

    Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail an csidrop@ruhr-uni-bochum.de für die Veranstaltung an.

    Pressekontakt

    Jill Domin
    Projekt CS:iDrop®
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: +49 234 32 15633
    E-Mail: csidrop@ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).