idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH) schickt Deutschlands großen Multimedia-Wettbewerb in die zehnte Runde.
Aufgerufen sind Studierende, Absolventen, junge Selbstständige sowie junge Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine 60-köpfige Jury nimmt Projekt- und Abschlussarbeiten in den Kategorien E-Learning, Creative Design, Tools, Webtechnologien, Hot Trends und Barrierefreiheit unter die Lupe. Zusätzlich wird der Preis WomenŽs Special vergeben.
Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise im Wert von rund
10.000 Euro. Außerdem erhalten die zwanzig besten Autorinnen und Autoren die Chance, ihren Beitrag auf der Learntec 2005 zu präsentieren: Die 13. Messe für Bildungs- und Informationstechnologie wird vom 15. bis 18. Februar 2005 in Karlsruhe stattfinden.
Als Schirmherr fungiert der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Namhafte Unternehmen wie IBM und Commerzbank sowie ein ehemaliger Teilnehmer unterstützen den Wettbewerb.
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2004. Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt.
http://www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt/
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).