idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2004 00:00

Multimedia Transfer 2005: Bewerbungsfrist läuft bis 15. Oktober 2005

Petra Böck Multimedia Transfer
Rechenzentrum, Universität Karlsruhe (TH)

    Das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe (TH) schickt Deutschlands großen Multimedia-Wettbewerb in die zehnte Runde.

    Aufgerufen sind Studierende, Absolventen, junge Selbstständige sowie junge Wissenschaftler aller Fachgebiete aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine 60-köpfige Jury nimmt Projekt- und Abschlussarbeiten in den Kategorien E-Learning, Creative Design, Tools, Webtechnologien, Hot Trends und Barrierefreiheit unter die Lupe. Zusätzlich wird der Preis WomenŽs Special vergeben.

    Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise im Wert von rund
    10.000 Euro. Außerdem erhalten die zwanzig besten Autorinnen und Autoren die Chance, ihren Beitrag auf der Learntec 2005 zu präsentieren: Die 13. Messe für Bildungs- und Informationstechnologie wird vom 15. bis 18. Februar 2005 in Karlsruhe stattfinden.

    Als Schirmherr fungiert der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Namhafte Unternehmen wie IBM und Commerzbank sowie ein ehemaliger Teilnehmer unterstützen den Wettbewerb.
    Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2004. Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt.


    Weitere Informationen:

    http://www.rz.uni-karlsruhe.de/mmt/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).