idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pilotstudie untersucht Akzeptanz des humanoiden Roboters Ameca in der Altenpflege.
Oldenburg, 14. Mai 2025: Wie reagieren Seniorinnen und Senioren auf soziale Roboter im Pflegealltag? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Pilotstudie des OFFIS – Instituts für Informatik. Im März 2025 kam der humanoide Roboter Ameca, entworfen und gebaut von Engineered Arts Ltd., als Vorleser im Seniorenheim Lindenhof in Bremerhaven zum Einsatz.
Das Forschungsteam untersuchte, wie die Seniorinnen und Senioren auf Ameca reagieren, wenn dieser Geschichten mit und ohne Mimik und Gestik vorträgt. Die ersten Rückmeldungen der 23 Teilnehmenden deuten auf eine überwiegend positive Resonanz hin. Viele beschrieben die Begegnung als „ungewöhnlich“, aber auch als „interessant“ und „angenehm“.
Die Studie ist Teil der aktuellen Forschungsarbeiten des Instituts zur Rolle intelligenter Systeme in der Gesundheitsversorgung. Die gesammelten Daten werden derzeit ausgewertet. Eine Ausweitung auf weitere Pflegeeinrichtungen ist geplant.
Dr. Ing. Tobias Krahn, tobias.krahn@offis.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Information technology, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).