idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2025 14:17

Pflege trifft Robotik: OFFIS testet humanoiden Roboter Ameca im Seniorenheim

Marlon Taddigs Kommunikation
OFFIS - Institut für Informatik

    Pilotstudie untersucht Akzeptanz des humanoiden Roboters Ameca in der Altenpflege.

    Oldenburg, 14. Mai 2025: Wie reagieren Seniorinnen und Senioren auf soziale Roboter im Pflegealltag? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Pilotstudie des OFFIS – Instituts für Informatik. Im März 2025 kam der humanoide Roboter Ameca, entworfen und gebaut von Engineered Arts Ltd., als Vorleser im Seniorenheim Lindenhof in Bremerhaven zum Einsatz.

    Das Forschungsteam untersuchte, wie die Seniorinnen und Senioren auf Ameca reagieren, wenn dieser Geschichten mit und ohne Mimik und Gestik vorträgt. Die ersten Rückmeldungen der 23 Teilnehmenden deuten auf eine überwiegend positive Resonanz hin. Viele beschrieben die Begegnung als „ungewöhnlich“, aber auch als „interessant“ und „angenehm“.

    Die Studie ist Teil der aktuellen Forschungsarbeiten des Instituts zur Rolle intelligenter Systeme in der Gesundheitsversorgung. Die gesammelten Daten werden derzeit ausgewertet. Eine Ausweitung auf weitere Pflegeeinrichtungen ist geplant.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Ing. Tobias Krahn, tobias.krahn@offis.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).