idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2025 09:29

Falko Mohrs und Dorothee Bär sind neue Vorsitzende der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz

Rebekka Kötting Pressestelle
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)

    Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat sich infolge der Konstituierung der Bundesregierung neu aufgestellt: Falko Mohrs, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, ist neuer GWK-Vorsitzender für das Jahr 2025. Er übernimmt das Amt vom bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume. Stellvertretende Vorsitzende für das Jahr 2025 ist die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär.

    In der GWK wechseln sich Bund und Länder jährlich im Vorsitz ab. Der Vorsitz für die Jahre 2026 und 2027 wird turnusmäßig in der Sitzung der GWK im November 2025 neu bestimmt.

    Minister Mohrs erklärt: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesministerin Dorothee Bär. Wir werden den Fokus auf die Hightech-Agenda und die strategisch wichtigen Forschungsfelder richten und diese gemeinsam vorantreiben. Ein starkes Miteinander ist der Schlüssel, um unsere Wettbewerbsfähigkeit sowie die Sicherheits- und Verteidigungsforschung langfristig zu stärken und gleichzeitig die Geistes- und Sozialwissenschaften als unverzichtbare Säulen unserer Gesellschaft zu fördern. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können.“

    Bundesministerin Bär betont: „Wir haben uns als Bundesregierung viel vorgenommen. Die GWK ist der Ort, an dem Bund und Länder gemeinsam Vorhaben aufsetzen und Weichen stellen für die Zukunft. Für eine wirkungsvolle Wissenschafts- und Forschungspolitik sind zielgerichtete Entscheidungen der GWK unersetzlich, denn der Wissenschaftsstandort Deutschland profitiert von einem gelungenen Miteinander und dem jeweiligen Beitrag von Bund und Ländern. Deswegen freue ich mich auf die Zusammenarbeit in der GWK mit Falko Mohrs und allen Ministerinnen und Ministern. Auch auf europäischer Bühne ist es wichtig, dass wir uns abstimmen – gerade in diesen Zeiten brauchen wir starke Wissenschaftssysteme – widerstandsfähig, vernetzt und so offen wie möglich.“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).